ICH BIN DIE WILDESTE WUTZ DER VERTIKALE.
ICH WERFE EURE VERDAMMTEN LEBEN IN SCHALE
UND EHE IHR EUCH NOCH VERSEHT,
HAB ICH EURE BOSHEITEN WEGGEWEHT.
Das Motto von MACKEFISCH ist simpel: wenn zwei Leute gleichzeitig Klaviertasten, Gitarrensaiten, einen Steppschuh, eine selbstgebaute Koffer-Bassdrum und viel
Klimbim bedienen und dabei zweistimmig singen können... dann sollten sie das auch tun. Und wenn dann noch wilde, poetische und bitterböse Texte über Weltuntergang und Wolf, peinliche verliebte
Pärchen und fröhliche Stalker, über Annegret, die allgemeine Angst, ein Auto aus Realität und Glitzer dabei sind... dann sollte man da hingehen.
Als Solokünstler wurden Lucie Mackert und Peter
Fischer jeweils im Bereich “Liedermacher” und “Kabarett” mehrfach ausgezeichnet.
Ihr gemeinsames Debütalbum “Brot & Glitzer“ erschien am 10.01.2020.
"Schwer zu sagen, was die Besucher mehr fasziniert: Die umwerfend gute Laune des Paares oder ihre
facettenreiche, manchmal wilde Musik. Oder die Texte, die bissig, frech und dann wieder unerwartet poetisch
sind."
(Blanche Mamer, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, Februar 2019)
„Lucie Mackert und Peter Fischer. Eine Pfälzerin und ein Münchener, die von einigen Musen geküsst wurden, singen und musizieren mit einer seltenen Leichtigkeit.
Flotte Rhythmen und eingängige Melodien transportieren wortverspielte und skurrile Texte.“
(Rainer Katlewski, FOLKER, 03/2020, www.folker.de)
"(...) verbreiten eine ansteckende Fröhlichkeit und haben so das Publikum schon in der Tasche, bevor das Programm richtig begonnen hat."
(Blanche Mamer, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, Februar 2019)
"Liedermacher, Kabarettisten und Sozialkritiker mit bissigem Witz: Mit beeindruckender Geschwindigkeit artikulieren Mackert und Fischer rasante
Wortfolgen und erzählen humorvolle Geschichten. Ihre Themenvielfalt scheint unerschöpflich, die rhythmische Bandbreite ist enorm. Ganz unvermittelt
folgt auf schnelle Sambaklänge ein Dreivierteltakt, jazzige Komponenten stehen neben klassischen Tonfolgen von Ludwig van Beethoven. Während Peter Fischer virtuos am Klavier
agiert, zupft Lucie Mackert die Gitarre und sitzt auf einem zur Bass Drum umgebauten Koffer."
(Eva Briechle, DIE RHEINPFALZ, Januar 2018)
"Ihre poetischen Texte treffen den Nerv der Zeit!"
(Julia Hellwig, DIE RHEINPFALZ August 2019)
2020 — Walther-von-der-Vogelweide-Preis (von "Songs an einem Sommerabend", Verleihung verschoben auf Herbst)
2019 — Liederslam Heidelberg Jahresfinale: 1. Platz
2019 — Fraa Rauscher Songcontest Frankfurt/Main: 1. Preis
2019 — Songslam Frankfurt: 1.Platz
2019 — Liederslam Heidelberg: 1. Platz
2018 — Soho Songslam Augsburg: 1. Platz
2017 — Weltrekord WÜRVAR - Auftritt im Rahmen der längsten Varietéshow der Welt
2017 — Troubadour deutscher Songcontest: 1. Preis (Peter Fischer, begleitet von Lucie Mackert)
2017 — Zugvogel Slam Augsburg: 1. Platz
2016 — Troubadour deutscher Songcontest: 1. Förderpreis (Lucie Mackert, begleitet von Peter Fischer)
2015 — Goldene Hoyschrecke (Lucie Mackert)
2014 — Goldene Hoyschrecke (Peter Fischer)
u.v.m.
MACKEFISCH STREAMEN AUF
FOLGEN AUF
NEWSLETTER ABONNIEREN (per Mail alle paar Wochen mal)