mackefisch

LIEDERPOETRYKABARETTWAHNSINN.

 

Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mit betörendem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen die beiden die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Ob martialisch treibend oder locker geswingt – die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit Harmoniedergang liefert die prämierte Mini-Band Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.



MACKEFISCH sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (Kleinkunstpreis "St. Ingberter Pfanne", Kabarettpreis "Mindener Stichling", Walther-von-der-Vogelweide-Preis, Kleinkunstförderpreis des Landes Baden-Württemberg u.a.).


"Harmoniegesang mit einer solchen Wortakrobatik gab es so noch nirgends zu hören."

(SCHALL Magazin 2022, Ausgabe 28)

 

"Mackefisch schaffen es, wort- und klanggewaltig auch die großen Themen und Probleme der Menschheit mit Spaß und positiver Energie zu transportieren. (...) Ohne Corona hätte ihnen vermutlich schon längst das Publikum der Republik vor Lachen zu Füßen gelegen."
(Elmar Krämer, DEUTSCHLANDFUNK, Februar 2022)

 

"Schwer zu sagen, was die Besucher mehr fasziniert: Die umwerfend gute Laune des Paares oder ihre facettenreiche, manchmal wilde Musik. Oder die Texte, die bissig, frech und dann wieder unerwartet poetisch sind."
(Blanche Mamer, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, Februar 2019)

 

„Lucie Mackert und Peter Fischer. Eine Pfälzerin und ein Münchener, die von einigen Musen geküsst wurden, singen und musizieren mit einer seltenen Leichtigkeit. Flotte Rhythmen und eingängige Melodien transportieren wortverspielte und skurrile Texte.
(Rainer Katlewski, FOLKER, 03/2020, www.folker.de)

"Eine grandiose Mini-Band."

(Marion Klötzer, BADISCHE ZEITUNG, Februar 2023)

 

"(...) verbreiten eine ansteckende Fröhlichkeit und haben so das Publikum schon in der Tasche, bevor das Programm richtig begonnen hat."

(Blanche Mamer, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, Februar 2019)


"Superspannend!"

(Jury KLEINKUNSTPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG 2021)

 

"Liedermacher, Kabarettisten und Sozialkritiker mit bissigem Witz: Mit beeindruckender Geschwindigkeit artikulieren Mackert und Fischer rasante Wortfolgen und erzählen humorvolle Geschichten. Ihre Themenvielfalt scheint unerschöpflich, die rhythmische Bandbreite ist enorm. Ganz unvermittelt folgt auf schnelle Sambaklänge ein Dreivierteltakt, jazzige Komponenten stehen neben klassischen Tonfolgen von Ludwig van Beethoven. Während Peter Fischer virtuos am Klavier agiert, zupft Lucie Mackert die Gitarre und sitzt auf einem zur Bass Drum umgebauten Koffer."
(Eva Briechle, DIE RHEINPFALZ, Januar 2018)

 

"Ihre poetischen Texte treffen den Nerv der Zeit!"

(Julia Hellwig, DIE RHEINPFALZ, August 2019)

 

"Mackefisch (erhalten den Walther-von-der-Vogelweide-Preis 2021) für ihre seltene Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten mit viel Gespür Lächeln in Töne umzusetzen."

(Ado Schlier, Walther-von-der-Vogelweide-Preis 2021)

 

Gekonnte Wortspiele, schwarzer Humor und feine Ironie spiegeln sich in den Texten der Lieder. Unter dem Deckmantel des Humors legen sie die Finger tief in die Wunden gesellschaftlicher Missstände und beschreiben kuriose Beobachtungen des Alltags. (…) ‚Wahnsinn' - dieses Stichwort beschreibt die musikalischen Fähigkeiten von Mackefisch.

(ALLGÄUER ZEITUNG, Oktober 2019)



auszeichnungen & NOMINIERUNGEN

2023 — Longlist Preis der Deutschen Schallplattenkritik  (mit "Harmoniedergang")

2022  Herborner Schlumpeweck (Jurypreis)

2022 — Lorscher Abt (Publikumspreis)
2022
— Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne (Publikumspreis)
2022
— Kabarettpreis Mindener Stichling
2021 — Kleinkunstpreis Baden-Württemberg (Förderpreis)

2021 Jurypreis "Funny for Future" Songcontest (Unterhaus Mainz / Jury: Eckhart von Hirschhausen, Suchtpotenzial u. Tobias Mann)
2020 — Walther-von-der-Vogelweide-Preis (von "Songs an einem Sommerabend", Verleihung verschoben auf Sommer 2021)
2020 — Longlist Preis der Deutschen Schallplattenkritik (mit "Brot&Glitzer")

2020 — Nominierung Förderpreis der Liederbestenliste
2019 — Liederslam Heidelberg Jahresfinale: 1. Platz
2019 — Fraa Rauscher Songcontest Frankfurt/Main: 1. Preis

2019 — Songslam Frankfurt: 1.Platz

2019 — Liederslam Heidelberg: 1. Platz

2018 — Soho Songslam Augsburg: 1. Platz

2017 — Weltrekord WÜRVAR - Auftritt im Rahmen der längsten Varietéshow der Welt 

2017 — Troubadour deutscher Songcontest: 1. Preis (Peter Fischer, begleitet von Lucie Mackert)

2017 — Zugvogel Slam Augsburg: 1. Platz
2016 — Troubadour deutscher Songcontest: 1. Förderpreis (Lucie Mackert, begleitet von Peter Fischer)
2015 — Goldene Hoyschrecke (Lucie Mackert)
2014 — Goldene Hoyschrecke (Peter Fischer)
u.v.m.


IM INTERVIEW: